Bundesrat experimentiert mit eigener KI
Tages-Anzeiger
—
24/03/2025
Während es sehr begrüßenswert ist, dass der Bund sich augenscheinlich dafür entschieden hat, eine lokale in-house Lösung für die KI-Anwendung “Gov-GPT“ zu nutzen, ist es problematisch, dass das sogenannte “Open Source Large Language Model“ Llama von Meta ist. Von dem oft angebrachten Kritikpunkt, dass diese Modelle nur dem Namen nach “Open Source“ sind, da die zugrunde liegenden Trainingsdaten eben nicht veröffentlicht werden, mal abgesehen, ist es fraglich in der aktuellen politischen Lage noch auf eine amerikanische Lösung zurückzugreifen, während es durchaus europäische Lösungen gibt - und eigene schweizerische entwickelt werden.